Geschäftsbedingungen

Einleitung

HeimOfficeBuch ist ein spezialisierter Online-Dienst für die Unterstützung von selbstständig Erwerbstätigen, Freelancern und Arbeitnehmer mit Homeoffice-Tätigkeit in der Schweiz. Ziel ist es, durch digitale Werkzeuge die buchhalterischen und steuerlichen Anforderungen im häuslichen Arbeitsumfeld transparent, effizient und regelkonform zu erfüllen.

Zustimmung zu den Bedingungen

Mit der Nutzung der Plattform akzeptieren Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Wenn Sie mit einzelnen Bestimmungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen. Die Zustimmung erfolgt durch aktives Anklicken beim Registrierungsprozess oder durch fortgesetzte Nutzung.

Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen

Die Plattform bietet Funktionen zur Erfassung von Homeoffice-Ausgaben, Erstellung von Arbeitszimmernachweisen, Trennung von privaten und betrieblichen Kosten sowie zur automatisierten Auswertung für die Steuererklärung. Sie dient der Vorbereitung, nicht jedoch der Einreichung von Steuerdokumenten. Eine persönliche Beratung ist nicht Bestandteil der Leistung, es sei denn, sie wird separat gebucht.

Pflichten der Nutzer

Sie verpflichten sich, sämtliche Eingaben vollständig, korrekt und aktuell vorzunehmen. Die Verantwortung für die steuerliche Geltendmachung, die Bewertung der Abzugsfähigkeit sowie die Einhaltung kantonaler Vorgaben liegt ausschliesslich bei Ihnen. Missbrauch der Software oder vorsätzliche Falschangaben führen zum sofortigen Ausschluss von der Nutzung.

Haftungsbeschränkung

HeimOfficeBuch bietet strukturierte Unterstützung, übernimmt jedoch keine Haftung für die steuerliche Anerkennung Ihrer Abzüge oder für die Richtigkeit von Erstattungsbeträgen. Für mittelbare Schäden, wie z. B. versäumte Fristen, abgelehnte Steuerabzüge oder Betriebsprüfungen, wird nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehaftet.

Geistiges Eigentum

Sämtliche Inhalte, Berechnungslogiken, Vorlagen, Reports und Benutzerschnittstellen sind urheberrechtlich geschützt. Die Plattform darf nur für den eigenen Geschäftsbetrieb genutzt werden. Eine kommerzielle Weiterverwertung, Kopie oder Verbreitung der Systembestandteile ist nicht gestattet.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das materielle Recht der Schweiz. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Zürich, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

Beendigungsbedingungen

Sie können Ihr Benutzerkonto jederzeit ohne Angabe von Gründen löschen. HeimOfficeBuch behält sich vor, den Zugang bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstössen gegen die AGB mit sofortiger Wirkung zu sperren. Bereits erhobene Gebühren werden in solchen Fällen nicht zurückerstattet.

Rückerstattungsrichtlinie

Da es sich um digitale, individuell konfigurierbare Dienstleistungen handelt, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung. Bei nachweislicher technischer Nichterbringung wesentlicher Leistungsbestandteile kann eine anteilige Gutschrift gewährt werden. Jeder Fall wird individuell geprüft.

Änderungen der Bedingungen

HeimOfficeBuch kann diese AGB jederzeit an gesetzliche, betriebliche oder technische Entwicklungen anpassen. Nutzer werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig per E-Mail oder beim nächsten Login informiert. Widersprechen Sie den Änderungen nicht binnen 14 Tagen, gelten sie als angenommen.

Datum des Inkrafttretens

Diese Fassung der AGB tritt am 24. Juni 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.